4. März 2025

Fachkräftemangel in Deutschland: Wie Unternehmen jetzt handeln sollten

Der Fachkräftemangel ist eine zentrale Herausforderung für Unternehmen in Deutschland. Durch demografischen Wandel, niedrige Geburtenraten und eine alternde Bevölkerung sinkt die Zahl der verfügbaren Fachkräfte. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an qualifiziertes Personal, was den Wettbewerb um Fachkräfte verschärft. Unternehmen müssen daher aktiv gegen den Mangel vorgehen, zum Beispiel durch bessere Arbeitsbedingungen, gezielte Weiterbildung und eine attraktive Arbeitgebermarke. Auch die Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland wird als wichtige Strategie hervorgehoben. Zudem betont der Artikel die Bedeutung von Employer Branding und Personalmarketing, um Fachkräfte anzuziehen und langfristig zu binden. Insgesamt ist der Fachkräftemangel eine Herausforderung, die proaktive Maßnahmen und eine strategische Personalplanung erfordert, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern und den Fachkräftemangel zu bewältigen.

18. Dezember 2023

Gute Vorsätze: Welche Herausforderungen es bei der Umsetzung gibt und was es positiv beeinflusst

Happy New Year! Mit Beginn eines neuen Jahres hört man hier und dort auch viel über neu gesetzte Ziele, Veränderungen oder eben auch Vorsätze. Doch welche Herausforderungen begegnen uns bei der Umsetzung und wie gelingt es uns dennoch an den guten Vorsätzen festzuhalten?