Von 0 Bewerbungen zum Spitzenarbeitgeber mit Warteliste

Sebastian Bluhm, Stefan Priebe, Cristoph Bluhm
Über Profihost: Die Profihost AG, mit Sitz in Hannover, wurde 1998 gegründet und ist einer der größten noch unabhängigen Mangedhosting Anbieter in Deutschland. Viele Systemhäuser, Agenturen und mittelständische Unternehmen setzen auf die Cloud-Infrastruktur „Made in Germany“. Profihost betreut über 14.000 Kunden mit Hostinglösungen. Mehr zu Profihost unter www.profihost.com
Zusammenfassung
Als einer der Mitgründer und Vorstände der Profihost AG durfte ich meinen Anteil an einer erstaunlichen Transformation leisten. In dieser Geschichte erfahren Sie, wie ein IT Unternehmen den Wandel zu einem der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands gemeistert hat. Diese Reise startete mit großen Herausforderungen und Problemen. Es folgten viele Impulse im Wandel zu einem Spitzenarbeitgeber, die Belohnung waren glückliche Mitarbeiter, mehr Bewerbungen, weniger Fluktuation und Preise bei Unternehmerwettbewerben.Profihost erhält seit Jahren Auszeichnungen für die Unternehmenskultur bspw.:
- Platz 1: „Beste Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen 2019“ (Unternehmen 10 – 49 Mitarbeitende) beim Great Place to Work Wettbewerb
- Platz 2: „Beste Arbeitgeber im kleinen Mittelstand 2019“ beim Great Place to Work Wettbewerb
- „Beste Arbeitgeber ITK Deutschland 2019“ beim Great Place to Work Wettbewerb
Die Herausforderung
Herausforderung als unternehmerisches Bermudadreieck
Die Elemente IT-Fachkräftemangel, Digitalisierung und E-Commerce Wachstum wurden zu einer fast unlösbaren Herausforderung.
Fachkräftemangel als Dauerzustand
Die Profihost AG ist in einem IT-Spezialsegment tätig. Es geht konkret um linuxbasierte Managedhostinglösungen auf virtuellen cloudbasierten Serversystem.Diese extremen Spezialisierung erfordert ganz besondere Mitarbeiter mit speziellen Fähigkeiten. In der gesamten Zeit des Bestehens war das Finden von passenden Mitarbeitern eine besondere Schwierigkeit. Entsprechende Fachkräfte waren sozusagen Dauermangelzustand. Dazu kam die Wettbewerbssituation mit anderen regional ansässigen IT-Dienstleistern. Es wurde stetig um die besten Köpfe gerungen.
Fazit: Zu wenig Bewerbungen


Digitalisierung
Zum allgemeinen IT-Fachkräftemangels gesellte sich bald ein neues Phänomen. Die beginnende Digitalisierung der Wirtschaft, führte im Mittelstand zu einer Veränderung. Unternehmen bauten eigene IT-Abteilungen und Strukturen auf. Damit wuchs die Konkurrenz um qualifizierte IT-Fachkräfte um ein Vielfaches. Nicht nur die bekannten regionalen Mitbewerber waren dabei, sondern unzählige Unternehmen aller Branchen. Damit erhöhte sich der Fachkräftemangel wesentlich.
Fazit: Viel zu wenig Bewerbungen
E-Commerce Wachstum
Die Profihost AG wurde relativ schnell zu einem Spezialisten für E-Commerce Hosting, also die technische Betreuung von kleinen und großen Onlineshops. Der Boom im E-Commerce bescherte auch Profihost über Jahre überdurchschnittliche Wachstumszahlen, das Unternehmen zählte einige Jahren zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland.Das überdurchschnittlich hohe Wachstum erhöhte den Bedarf an Mitarbeitern zusätzlich, durch Automatisierung war dieser Mangel nicht zu kompensieren.
Fazit: Erschreckend wenig Bewerbungen für das hohe Wachstum

Zwischenfazit: Die Lage ist düster!
Nur mit radikalen Maßnahmen ist wirkliche Veränderung möglich.
Der Weg
Der Weg zum Spitzenarbeitgeber
"Warum" schlägt immer "Was"
Wir machten für uns eine ganz erstaunliche Entdeckung. Uns wurde klar, dass wir Menschen nicht begeistern mit dem WAS wir tun, sondern mit dem WARUM und WIE wir Dinge tun.Sehen kann man diese Veränderung bei den Profihost Imagefilmen. Der erste Imagefilm (hier) setzte ganz konventionell auf das, WAS wir anbieten. So sehen die meisten Imagefilme heutzutage aus (siehe auch Mutter aller Imagefilme). Nett aber langweilig.
Der neue Film setzt völlig anders an und erzählt eine emotionale Geschichte, um den Menschen im Ergebnis unseren Antrieb und unser Warum zu zeigen. Es geht um einen wahrhaften SINN des Tuns für alle Beteiligten.

Sinn und Werte
Für eine lebendige und positive Unternehmenskultur gibt es einige lebensnotwendige Zutaten.1. WARUM/Sinn:
Die Findung des wirklichen WARUM, dem Sinn des Unternehmens, ist von entscheidender Bedeutung. Es ist im besten Fall der Grund, warum Mitarbeiter morgens gerne aufstehen und zur Arbeit fahren. Wenn man Menschen mit einem ähnlichen Antrieb und Warum für das Unternehmen begeistert, schafft man eine WIN-WIN für alle Seiten.
2. Werte: Die Werte und Prinzipien bestimmen die Art und Weise der täglichen Zusammenarbeit. Es ist der Kompass für alle, um sich erfolgreich auf die Ziele ausrichten zu können.
Wir haben bei Profihost das WARUM zusammen mit allen Mitarbeitern gefunden. Zudem wurden die Werte visualisiert und mit lebendigen Beispielen und Aussagen angereichert. Für diesen Prozess wurden auch externe Coaches eingesetzt, und dauerhaft die Stelle eines eigenen Inhouse-Coaches geschaffen. Dieser begleitet die Mitarbeiter auf dem Weg der eigenen Persönlichkeitsentwicklung.
Tipp: Finden und visualisieren von WARUM (Sinn) und Werten
Karriere Website, nur anders
Der nächste Schritt war die Kommunikation des Warum nach außen. Mit Hilfe einer neuen Karriere Webseite wurden die Bewerber ganz anders angesprochen. Es ging nicht um den Job, sondern um die Mission, den Sinn der Arbeit und die persönlichen Ziele und den Beitrag der Bewerber. Zudem wurde der klassische Bewerbungsablauf durch regelmäßige Gruppentreffen (Barcamps) im Büro abgelöst, um einen Einblick für Interessenten zu schaffen. Beworben wurden diese Seiten mit einer Social Media Kampagne in den Netzwerken unserer Zielgruppe, zudem gab es spannende Rätsel zu lösen. Wer es schaffte, wurde direkt zum persönlichen Kennenlernen eingeladen.Tipp: Passende Karriereseite für Zielgruppe schaffen und modern bewerben!
Arbeitgebervideo für Bewerber
Im Rahmen des aktiven Personalmarketings wurde schnell die Notwendigkeit für eine professionelle und visuelle Ansprache von potentiellen Mitarbeitern klar. Durch Personalsmarketing wurde Profihost als Arbeitgebermarke positioniert und Employer Brand Kampagnen zur Gewinnung potentieller Mitarbeiter durchgeführt.Die moderne und emotionale Vorstellung von Profihost als Arbeitgeber wurde in Form eines passenden Videos umgesetzt. Auch hier ging es um authentische Einblicke in das Unternehmen, Stimmen von Mitarbeitern und die Chancen einer Zusammenarbeit.
Tipp: Junge Zielgruppen immer mit Videobotschaften ansprechen!
Unternehmenskultur als Buch
Wie kann ein echtes Buch zu einem Digitalunternehmen passen? Sehr gut! Ziel war es, die Unternehmenskultur mit all Ihren Facetten sichtbar, aber vor allem haptisch erlebbar zu machen und als Erlebnis zu zelebrieren. Das Medium Buch bietet zahlreiche Vorteile und war das ideale Umsetzungswerkzeug. Passend zum 20. Geburtstag der Profihost AG wurde das echte analoge Buch veröffentlicht.Das grüne Profihost Buch enthält sehr vielfältige Informationen und gibt einen sehr breiten Einblick in das Unternehmen. Unser Ziel war es, in einem Buch alle spannenden Dinge für Mitarbeiter, potenzielle Mitarbeiter, Partner, Kunden und Interessenten zusammenzutragen. Das Buch bildet die Basis für die Fortentwicklung und wird ständig erweitert und aktualisiert.
Tipp: Unternehmenskultur visualisieren und erlebbar machen!

Roadtrips als Jahreshighlight
Natürlich wurden auch bei Profihost, wie wohl fast in allen Unternehmen, auch regelmäßige Events mit den Mitarbeitern gefeiert. Diese regelmäßigen persönlichen Erlebnisse bringen eine Gruppe/Team/Firma positiv zusammenbringen können.Im Jahr 2015 begannen wir mit einer jährlichen gemeinsamen Reise, der sogenannte Roadtrip war geboren. Ziele waren Berlin, Hamburg und auch ein Wikingerwald. Ab 2018 starteten wir mit dem Ziel Mallorca und nutzten die Inspiration und Sonne zum Entspannen und gemeinsamen Arbeiten an Themen.
Neben diesem jährlichen Event gibt es weitere regelmäßige Treffen (quartalsweise), um alle in die Unternehmensentwicklungen einzubeziehen und transparent den Austausch zu suchen.
Tipp: Es sollte ein jährliches "Leuchturm" Mitarbeiterevent geben.
20 Jahre Spitzenleistungen
Im Jahr 2018 feierte Profihost seinen 20-jährigen Geburtstag. Aus dem Schülerunternehmen ist in diesem Zeitraum ein erfolgreicher Player im Cloudhostingmarkt geworden.Auf die Erfolge der vergangenen Jahre kann man wahrlich stolz sein:
- Hochprofitables Unternehmen im Cloudbusiness
- Überdurchschnittliches Wachstum Jahr für Jahr
- Gewinner diverser Unternehmerpreise bei Great Place to Work
- Einer der attraktivsten Arbeitgeber der Region Hannover (gem. Kununu)
- Kununu Open und Top Company, Deloitte Fast 50 Preisträger
Hello
@
EpicWork
Die Geburt von EpicWork
Das Miterleben und -gestalten der spannenden Transformation von Profihost zu einem Spitzenarbeitgeber mit herausragender Unternehmenskultur war eine einzigartige und inspirierende Erfahrung. Nach gut 20 Jahren im Vorstand der Profihost AG beschloss Sebastian Bluhm, sich voll auf diese neue Leidenschaft zu fokussieren.Seine Motivation bzw. persönliches Warum ist:
"Menschen zu exzellenten Ergebnissen inspirieren und begleiten, damit Wenige den Status Quo der Mittelmäßigkeit positiv ändern."
Mit der EpicWork AG verfolgt er auch sein eigenes Warum und hilft Unternehmen dabei, bessere Arbeitgeber zu werden und den Status der Mittelmäßigkeit positiv zu verändern.
Wir sind EpicWork
Die EpicWork AG fokussiert sich voll auf das Thema Arbeitgeberattraktivität.Wir unterstützen Personalverantwortliche in Unternehmen mit Know-how und Werkzeugen bei der Verbesserung der Arbeitgeberattraktivität und Unternehmenskultur.
Damit folgen wir jeden Tag unserer Vision:
“Eine bessere Arbeitswelt schaffen, die Menschen täglich begeistert, inspiriert und die Gesellschaft positiv verändert.”
EpicWork: Das Buch
Gerne teile ich die Erfahrungen und das Wissen, wie ein Unternehmen in einen Spitzenarbeitgeber transformiert werden kann mit allen Interessierten. Daher habe ich die Erkenntnisse und das Know-how in ein Fünf-Schritte-System überführt und im Jahr 2019 mit der Entwicklung eines umfangreichen Buches begonnen.
Das EpicWork Buch enthält das gebündelte Wissen zur Verbesserung der Unternehmenskultur und wird im Jahr 2020 herauskommen. Zusätzliche Informationen zum Buch haben wir auf dieser Seite zusammengetragen.
